
Im ersten Teil unserer 12 Big Point Ernährung Liste sprechen wir über :
- Kalorien
- Nährstoffrelationen
- Biologische Wertigkeit
- Glykämischer Index x Glykämische Last vs Glykämischer Index
- Ballaststoffe
Im Folgenden fassen wir für dich die wichtigsten Punkte zusammen:
Kalorien |
Gesamtenergiebedarf = Grundumsatz (Energiebedarf, den dein Körper benötigt um zu Überleben) + Leistungsumsatz (Energie bei Bewegung und Arbeit).
Fall 1: Du deckst deinen Gesamtenergiebedarf --> Du hältst dein Gewicht Fall 2*: Du unterschreitest deinen Gesamtenergiebedarf --> Du reduzierst dein Gewicht (*gilt für gesunde Menschen, ohne Stoffwechselerkrankung, maximal 500 Kcal am tag) Fall 3: Du überschreitest deinen Gesamtenergiebedarf --> Du erhöhst dein Gewicht |
Nähstoffrelation |
Hoch individuell, deshalb selber versuchen, ob man ein Typ für wenige Kohlenhydrate und viel Fett oder umgekehrt ist. Beispiel prozentual vom Gesamtenergiebedarf:
|
Biologische Wertigkeit |
Effizienz, mit der ein Nahrungsprotein in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann. Effiziente Nahrungskombinationen: Ei & Kartoffel; Rindfleisch & Kartoffel, WheyProtein |
Glykämischer Index vs. Glykämische last |
Glykämischer Index: beschreibt die Auswirkungen eines Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel, eine Stunde nach Einnahme, verglichen mit Zucker Glykämische Last = Glykämischer Index x Menge an Kohlenhydraten |
Ballaststoffe |
Unverdauliche Bestandteile von Kohlenhydraten. Vorteile:
Beispiele:
|
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.