
Monday Mar 11, 2024
#8 SAFA, MUFA, PUFA und die Eckpfeiler des Gewichtsmanagements - Teil 2
Teil 2 unserer Ernährung Big Point Liste. Im Folgenden haben wir die Key-Points noch einmal für euch zusammen gefasst.
Nicht Essenzielle Fettsäuren (kann der Körper nicht selbstständig herstellen)
Gesättigte Fette - Fleisch, Milchprodukten, Fast Food
Einfach ungesättigte Fette – Omega 9, Olivenöl, Rapsöl
Essenzielle Fettsäuren
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren – Omega 3 (fette Tiefseefische, Leinsamenöl, Nüsse) & Omega 6 (Pflanzenöl)
Verhältnis Omega 3 und Omega 6 sollte ungefähr bei 1:5 liegen, momentan in der Gesellschaft ca 1:20
Wasserlösliche und Fettlösliche Vitamine
Bei einer Vitaminsupplementation darauf achten, ob man wasserlösliche oder fettlösliche Vitamine zu sich nimmt und dementsprechend bei der Aufnahme die Ernährung anpassen. Genaue Informationen zu Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen findet ihr in der folgenden PDF Datei:
file:///C:/Users/Admin/Downloads/Vitamine-Mineralstoffe-Spurenelemente.pdf
Mineralstoffe
Essenziell, für den Körper.
Beispiel: Calcium, Kalium, Magnesium, Chlor, Phosphor, Natrium und Schwefel
Sekundäre Pflanzenstoffe
Sekundäre Pflanzenstoffe kommen in Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten und Getreideprodukten vor und verleihen unserem Essen Farbe, Duft und Geschmack.
Auch wenn sie nicht lebensnotwendig sind, fördern sie die Gesundheit in vielerlei Hinsicht.
Antioxidanzien
Helfen dem Körper beim Verhindern von oxidativen Stress und tragen somit zur Gefäßgesundheit bei.
Beispiele: Zink, Kupfer, Seelen, Vitamin A, C, E
Flüssigkeitszufuhr
30 bis 40 ml pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.